OFFENES TRAINING – Wunschkonzert

Event Details

  • 5max. Teilnehmer
  • PatriciaKursleitung

Hier bestimmst DU was trainiert wird. Jedes Mensch-Hund Team kann zu Beginn der Lektion wünschen, was es trainieren möchte. Ich komme während der Lektion regelmässig bei allen vorbei und schaue was der Stand ist, wo es vielleicht hakt und gebe Tipps und Tricks für die weiteren Schritte. Dazwischen arbeitet also jedes Team auch immer wieder selbstständig an seinem Thema – und muss natürlich auch ab und zu eine “Pause einlegen”. 🙂


Themen könnten sein:

Möglich sind grundsätzlich alle Themen, bei welchen du bereits etwas Erfahrung hast und die theoretischen Grundlagen dazu kennst. Dann können wir uns auf die Umsetzung bzw. auf die kleinen Details und Feinheiten konzentrieren, welche euch am Ende zum Erfolg führen. Ganz neue Themen, wo ihr noch sehr viel Einführung/Theorie benötigen würdet, wären eher ungeeignet, weil es in diesem individuellen Gruppenkontext zu wenig Zeit gäbe für jedes Team.

      • Du kannst deinen individuellen Trainings-Wunsch einbringen
      • Feinheiten im Training – einfach mal an Etwas arbeiten und von einer Trainerin beobachten lassen. Welche Feinheiten könnte man verbessern? Was könnte man Neues probieren? Spannend!
      • von “Ruhe” üben – im Gruppenkontext / in Anwesenheit von anderen Hunden
      • Ruhig und zuverlässig auf einer Decke liegen bleiben – auch unter Ablenkung
      • Tricks, die der Hund zwar schon etwas kann, aber noch besser lernen/verstehen soll
      • Apportieren
      • Grundpositionen (Sitz, Platz, Fuss etc.) auch unter Ablenkung
      • Maulkorbtraining
      • Medical Training (Zähne putzen, Krallen schneiden, Zecken ziehen, Fell bürsten, Augentropfen geben, hochgehoben werden, festgehalten werden usw)
      • div. Target-Trainings
      • Isometrische Übungen
      • lockeres Leinelaufen (sofern wir draussen trainieren)
      • Mehr Aufmerkamkeit / Konzentration
      • usw.

Du kannst deine Trainingswünsche unten im Formular grob umschreiben. Zu Beginn der Lektion kannst du sie mir dann (jeweils) konkreter formulieren. Wenn du unsicher bist, ob dein Trainings-Wunsch ins Setting passt, bitte einfach nachfragen.

(Was nicht gehen würde: Übungen die gewisse Geräte benötigen, die wir nicht aben. Was auch nicht gehen würde ist z.B. der Aufbau von Nasenarbeit, wenn du damit noch keine Erfahrung hast. Denn das würde zu viel Zeit für die saubere Einführung benötigen, als es in diesem Wunschkonzert-Kurs möglich ist.

 


 

Das Training kann je nach Wetter, Tageslicht und Trainingswünschen indoor oder outdoor stattfinden.

Mitbringen

          • deinen Trainings-Wunsch (und allfälliges Equipment dazu)
          • normale Alltags-Ausrüstung (bitte keine Flexi-Leine)
          • Normales Futter, Jackpot-Futter, absolutes Lieblingsfutter deines Hundes
          • Lieblings-Spielzeug deines Hundes
          • Wasser für den Hund (ev. auch für dich ;-))
          • Eine Pausen-Decke für deinen Hund
          • Papier und Stift für deine Notizen
          • gute Laune, Motivation & Geduld

 


Treffpunkt

Wir treffen uns am Rande des Irchelparks, ca. 150m entfernt von unserer TrainingsWerkstatt an der Kreuzung Langensteinenstrasse/Strickhofstrasse. Mehr Infos dazu findest du hier (siehe ganz unten auf der Map, der „dunkelblaue Treffpunkt Park“.).

Wichtig: Bitte führe deinen Hund an der Leine und halte mind. 6m Abstand zu den anderen Teams. Denn nicht jeder Hund mag „Kontakt“, wenn er angeleint ist. Hundekontakt darum bitte nur in gegenseitigem Einverständnis. Merci für die Rücksichtnahme

 


Voraussetzungen

      • Ihr habt mind. das “Modul Basic” bei amicanis – oder eine vergleichbare Grundausbildung besucht (Anwendung von Clicker/Markerwort ist euch geläufig)
      • Du kannst etwas selbstständig arbeiten, während ich die anderen Teams coache
      • Dein Hund hat keine Angst- oder Aggressionsprobleme gegenüber anderen Hunden/Menschen (dafür gibt es die Privatlektionen/Verhaltenstherapie/Social Walks)
      • Du möchtest über positive Verstärkung trainieren und freust dich, deinen Hund für gute Arbeit zu belohnen
      • Einhaltung der AGBs

 


Kosten

      • Eine Lektion kostet CHF 45.00
      • Bitte die Lektion jeweils am Abend des Trainings via Twint oder bar bezahlen
      • Pro Abend max. 5 Mensch-Hunde-Teams
      • Option auf Indoor-Training (je nach Wetter/Themen)

 

Ich bin gespannt auf eure Trainingswünsche und freue mich auf spannende, vielseitige und abwechslungsreiche Lektionen!

 

Für die Anmeldung bitte Formular ausfüllen

Deine Anmeldung ist verbindlich, weil du dir dafür einen von maximal 5 Plätzen buchst. Vielen Dank für dein Verständnis.

Anmeldung

CHF 45.00

Hier kannst du die AGBs lesen.