Allgemeine Infos über die Theorieprüfung findest du hier.
Die obligatorische Theorieprüfung bei amicanis
Die obligatorische Theorieprüfung bei amicanis findet in der gemütlichen amicanis TrainingsWerkstatt statt.
Wir halten alle Vorgaben des VETA ZH ein – und werden trotzdem versuchen eine möglichst entspannte Prüfungsatmosphäre zu schaffen.
Unser kostenloses Zusatzangebot:
Die Prüflinge dürfen 30 Minuten vor der Prüfung erscheinen um allfällige letzte Fragen oder Unsicherheiten zu klären – oder sich mit der Lokalität etwas “vertraut” zu machen, bevor es losgeht. Mineralwasser und öppis Süesses steht allen Prüflingen zur Verfügung. Wer möchte, darf sich auch einen Kaffee rauslassen.
Wir halten uns an die offiziellen Vorgaben des Veterinäramtes
Alle Details findest du im offiziellen Prüfungsreglement des Veterinäramtes. Im Folgenden das Wichtigste zusammengefasst:
-
-
- Die Prüfung darf nur vor Ort (nicht via Video-Meeting) abgenommen werden
- Die Prüfung startet pünktlich
- Die Prüfung dauert maximal 30 Minuten
- Es werden die offiziellen, aktuellen Prüfungsbögen des Veterinäramtes Zürich verwendet
- Es sind keine Hilfsmitel zugelassen
- Neben den Prüfungsunterlagen und dem Schreibmaterial darf nichts auf den Tischen liegen
- Zutritt haben nur die Prüflinge sowie die Prüfungsaufsicht (sowie allenfalls Mitarbeiter des Veterinäramtes)
- Die Prüfung kann zur Zeit auf Deutsch oder Englisch abgelegt werden (Übersetzungen vor Ort sind nicht möglich)
-
Ausschluss von der Prüfung
Prüflinge werden von der Prüfung ausgeschlossen, wenn sie
-
-
- bezüglich Zulassungsbedingungen wissentlich falsche Angaben machen oder die
- Prüfungsstelle auf andere Weise zu täuschen versuchen;
- Hilfsmittel verwenden;
- die Prüfungsdisziplin grob verletzen;
- am Prüfungstag keinen gültigen amtlichen Ausweis vorlegen können;
- sich nicht an Anordnungen der Prüfungsaufsicht halten.
-
Beurteilung der Prüfung
-
-
- Die Beurteilung der Prüfungen erfolgt mit den Werten «Bestanden» oder «Nicht bestanden».
- Die Prüfung gilt als «Bestanden», wenn mindestens 80% der Fragen korrekt beantwortet wurden.
- Die Prüfung gilt als «Nicht bestanden», wenn der Prüfling …
-
- – eine ungenügende Leistung erbringt;
- – ohne entschuldbaren Grund der Prüfung fernbleibt,
- – die Prüfung ohne entschuldbaren Grund abbricht.
-
-
Wer die Prüfung bestanden hat, erhält von der Prüfungsstelle die vom Veterinäramt vorgegebene Bestätigung innerhalb von 10 Tagen nach absolvierter Prüfung auf dem Postweg oder elektronisch (z. B. per E-Mail) zugestellt. Zusätzlich trägt die Prüfungsstelle innert derselben Frist das erfolgreiche Absolvieren der Ausbildung in der Hundedatenbank AMICUS ein, sofern der Prüfling bereits über eine AMICUS-ID verfügt und diese der Prüfungsstelle spätestens am Prüfungstag schriftlich mitgeteilt hat.
Bei «Nicht Bestehen» der Prüfung, wird der Prüfling von der Prüfungsstelle über diesen Entscheid innert Frist von 10 Tagen nach absolvierter Prüfung schriftlich auf dem Postweg informiert. Der Entscheid enthält lediglich Angaben zum Grund (ungenügende Leistung, Fernbleiben oder Abbruch ohne entschuldbaren Grund). Die Prüfungsunterlagen dürfen mit dem Entscheid nicht mitgeschickt werden.
Wiederholung der theoretischen Prüfung
Die theoretische Prüfung kann so oft wie notwendig wiederholt werden. Der Mindestabstand
zwischen den Prüfungen beträgt jedoch mindestens einen Kalendertag.
Verhinderung der Prüfungsteilnahme
Prüflinge, die sich zur Prüfung angemeldet haben und an deren Teilnahme verhindert sind, müssen die Verhinderung der Teilnahme unverzüglich der Prüfungsstelle melden. Eine schriftliche Begründung und das Einreichen etwaiger Nachweise, wie beispielsweise ein ärztliches Attest oder Bescheinigungen über Zugverspätungen, müssen der Prüfungsstelle spätestens innerhalb von 24 Stunden nach dem vorgesehenen Prüfungstermin vorgelegt werden.
Liegen die Begründung und die Nachweise nicht fristgerecht vor, ist dies einem Fernbleiben an der Prüfung ohne entschuldbaren Grund gleichzusetzen.
Voraussetzungen für die Zulassung an die Prüfung
- Mindestalter von 16 Jahren
- Amtlicher Ausweis / Dokument (ID/Pass, Fahrausweis, Ausländerausweis ausweisen kann)
- Nachweis, dass beim Theoriekurs die Präsenzpflicht von 100% erfüllt wurde
Wo findet die Prüfung statt?
amicanis TrainingsWerkstatt
Winterthurerstrasse 152, 8057 Zürich –> Eingang ums Eck an der Strickhofstrasse (siehe Steintreppe nach unten).
Nice to know
-
-
- Es gilt das entsprechende Prüfungsreglement des Kantons Zürich – amicanis hat darauf keinen Einfluss
- Es können maximal 15 Prüflinge pro Termin teilnehmen. Ab 12 Prüflingen hält sich amicanis vor, die Prüfung gestaffelt, in zwei Gruppen nacheinander durchzuführen.
- Du erfährst bei uns innerhalb von 5 Arbeitstagen, ob du die Prüfung bestanden hast oder nicht (5 Tage schneller, als das Vetamt vorschreibt)
- Du hast es eilig und möchtest innerhalb von 24 Stunden nach der Prüfung erfahren, ob du bestanden hast: Gegen Express-Aufschlag von zusätzlichen CHF 30.00 möglich
- Deine Anmeldung ist verbindlich, weil du damit einen von max. 15 Plätzen fix reservierst.
Termine & Kurszeiten
- siehe Events
Die Kosten von 55.00 beinhalten
- 30 Minuten vor der Prüfung für das Klären von allfälligen letzten Fragen / Unsicherheiten
- Lokalität auf die Prüfung ausgerichtet
- Ruhige, gemütliche Atmosphäre
- Stärkung durch Mineral, etwas Süsses, Kaffee vor der Prüfung
- Durchführung der Prüfung, inkl. Aufsicht
- Schreibmaterial wird zur Verfügung gestellt
- Ausweis & Kursadministration
-