News Update:

Ab dem 1. Juni 2022 tritt (voraussichtlich) ein aktualisiertes Hundegesetz in Kraft. Dieses führt zu neuen obligatorischen Kursen: Ein zweistündiger Theoriekurs mit Prüfung, sowie ein Praxiskurs aus sechs Lektionen. Diese Kurse gelten für alle, die sich ab diesem Zeitpunkt einen neuen Hund anschaffen. Dabei ist es egal, ob es sich dabei um einen «grossen» oder «kleinen» Hund handelt. Die neuen obligatorischen Kurse umfassen ALLE Hunde bzw. ihre Halter. (All zu viele Details dazu sind noch nicht bekannt).

Bis dahin gilt das bisherige Hundegesetz

Alle, die sich vor dem 31. Mai 2022 einen Hund angeschafft haben / noch anschaffen werden, unterliegen der «bisherigen Regelung»: Welpenkurs / Junghundekurs / ev. Erziehungskurs. Und es sind nur die «grossen Hunde» betroffen. «Kleinwüchsige Hunde» sind vom Kurs-Obligatorium ausgenommen (Kleinwüchsig heisst nicht zwingend klein – bei Mischlingen kommt es auch auf die Eltern an –> Wir empfehlen diesen «Kursguide» bei der Ermittlung, welche obligatorischen Kurse für dich und deinen Hund obligatorisch sind.

Doch Obligatorium hin oder her

Hunde liiieben es zu lernen und zu arbeiten. Strukturiertes Hundetraining macht Mensch und Hund Spass und lässt sie zu einem wundervollen Team zusammenwachsen.

Wir empfehlen daher ALLEN Mensch-Hund-Teams eine schöne und solide Grundausbildung zu durchlaufen. Dazu gehört auch ein gut strukturierter Welpenkurs für die Sozialisierung… (Wir bieten keine Welpenkurse an, den Rest aber schon ;-)) Und – man kann es erraten, eine solide Grundausbildung dauert länger als nur sechs oder zehn Lektionen – lohnt sich aber extrem für mehr Lebensqualität an beiden Enden der Leine.

Wir wünschen allen Mensch-Hund-Teams viel Spass dabei!


Die Modul-Reihe von amicanis für dich und deinen Hund

Für einen gelungenen Einstieg sowie Aufbau in der Hundeerziehung bietet amicanis diverse Module à 6 Lektionen, welche aufeinander aufbauen.

Die ideale Grundausbildung für jedes Mensch- Hund-Team, das gemeinsam lernen und zusammenwachsen möchte!

Diese Module eignen sich für kleine genau so wie für grosse Hunde! Für das Modul Basic sind keine Vorkenntnisse nötig. Für alle weiteren Module ist es Voraussetzung, dass die vorausgehenden Module besucht wurden.

Aus Qualitätsgründen finden alle Kurse in geschlossenen Kleingruppen statt.

Das heisst die Lektionen bauen aufeinander auf und pro Modul trainierst du mit deinem Hund in der gleichen Gruppen-Konstellation. Denn mit einem roten Faden lernt es sich für Mensch und Hund leichter. Hundetraining soll Mensch und Hund Spass machen – und vor allem auch nachhaltig sein.

Details zu den einzelnen Modulen findest du hier:

Dank unserer gemütlichen TrainingsWerkstatt können wir je nach Thema und Wetter indoor und outdoor trainieren

Alle Kurse werden unter Events augeschrieben – wo du dich auch direkt anmelden kannst.

 


Obligatorische Junghunde- und Erziehungskurs für den Kanton Zürich

Diese Module können auch für die obligatorischen Jungehunde-/Erziehungskurs gebucht werden. Das Modul Basic sowie das Modul Advanced ergeben zusammen den Junghunde-/Erziehungskurs à 10 Lektionen – plus 2 zusätzliche Lektionen weil Hundetraining einfach Spass macht – und man kann so auch mal fehlen, wenn es nicht anders geht.

Wer mehr als 10 obligatorische Lektionen besuchen “muss”, kann danach gerne die weiteren Module buchen, was wir aus Sicht der Hundeerziehung und Auslastung sowieso wärmstens empfehlen.

 


Obligatorische Welpenkurse?

Aus diversen Gründen bieten wir keine Welpenkurse an. Auf Anfrage können wir euch gerne ein paar gute Welpengruppen empfehlen.

In der Welpenzeit wird der Grundstein für die Zukunft eines jeden Hundes gelegt.

Für eine individuelle Betreuung und Begleitung während der Welpenzeit stehen wir euch via Privatlektion(en) sehr gerne zur Verfügung. Diese sind jedoch als Ergänzung zu den obligatorischen Welpenkursen gedacht – und werden nicht angerechnet als “obligatorische Welpenkurs-Lektionen”.