for english version please see below
In unseren Kursen vermitteln wir Wissen basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus Verhaltensbiologie und Lerntheorie. Wir bilden uns stetig weiter und lassen unser gesamtes Wissen, unsere Erfahrung und unser Herzblut in unsere Kurse einfliessen.
Wir freuen uns, unsere Leidenschaft rund um das «moderne Hundetraining» mit unseren Kunden zu teilen.
Der Mensch im Fokus des Hundetrainings
Im Hundetraining geht es immer wieder um kleine Details – ohne dessen Berücksichtigung man nicht ans Ziel kommt. Dazu arbeiten wir mit Markersignalen, gutem Timing, tollen Belohnungen (darunter auch viel Futter). Unsere Hunde können (fast) alles lernen, wenn wir es schaffen ihnen punktgenau zu erklären, was wir von ihnen möchten und wir sie für unsere Trainingsziele begeistern können.
Dieser Spruch von Bob Bailey, dem wohl ältesten und erfahrensten Tiertrainer weltweit, bringt die obigen Zeilen perfekt auf den Punkt:
«Woher kommen Probleme im Training?
Die Menschen erwarten zu viel vom Tier und zu wenig von sich selbst.»
In unseren Kursen fokussieren wir also eigentlich mehr darauf unser Wissen, unser Timing und unser Handling zu verbessern, als darauf, was die Hunde bereits können. Stimmen also unsere “Inputs” und das “Motivationsmittel”, lernen Hunde sehr schnell was wir von ihnen möchten und können das erwünschte Verhalten zeigen. Dabei werden die Hundeaugen funkeln – denn so macht Training auch dem Hund richtig Spass!
Für wen sind unsere Kurse geeignet?
Bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen, die mit ihrem Hund den Weg über die positive Verstärkung gehen möchten. Dies sind Menschen, welche das hündische Lernverhalten verstanden haben und darum die Verstärker (Futter, Spielzeug etc.) für ihren Hund nicht nur in der Hundeschule mit sich tragen – sondern auch im Alltag. Denn da findet das Training hauptsächlich statt: Hunde lernen IMMER.
Wer die Philosophie der positiven Verstärkung verstanden hat, lebt diese nicht nur punktuell im Training – sondern auch im Alltag. Es ist eine Lebenseinstellung seinem Hund gegenüber, die sich auf allen Ebenen auszahlen wird – ein Hundeleben lang!
Hand aufs Herz:
Unsere Kurse sind immer ausgebucht und wir können meist nicht allen Anfragen gerecht werden. Unser Ziel ist es, dass unsere Kurse ausschliesslich mit motivierten Hundemenschen gefüllt sind – denn so machen die Kurse für alle noch viel mehr Spass!
Wir bringen sehr viel Motivation in unsere Kurse – diese Motivation erwarten wir auch von Kundenseite. Wir mögen unser Herzblut und unsere Energie also nicht für Hundebesitzer aufbringen, die sich quasi erst auf die schriftliche Androhung der Stadtpolizei für den obligatorischen Kurs anmelden. Diese Hundebesitzer werden mit einem obligatorischen Kurs anderswo glücklicher.
Unsere Hundeschule ist ausgerichtet auf motivierte Hundebesitzer, die auch ohne Obligatorium sehr gerne in die Hundeschule kommen und sich auf diese «Quality-Time mit ihrem vierbeinigen Freund» freuen.
Wir freuen uns auf euch!
ENGLISH VERSION:
In our courses we provide knowledge based on the latest findings in behavioural biology and learning theory. We continuously educate ourselves and put all our knowledge, experience and passion into our courses.
We are happy to share our passion around “modern dog training” with our customers.
The focus is the human
In dog training, it is always about small details – without them you will not reach your goals. For this we work with marking signals, good timing, great rewards (including plenty of food). Our dogs can learn (almost) everything if we manage to explain/indicate to them exactly what we want from them and if we can get them excited about our training goals.
The following quote by Bob Bailey (probably the oldest and most experienced animal trainer in the world) perfectly sums up the above lines:
“Where do problems in training come from?
People expect too much from the animal and too little from themselves.”
So in our courses we actually focus more on improving our knowledge, timing and handling than on behaviour the dogs already can do. So if our “inputs” and “motivational aids” are right, dogs learn very quickly what we want from them and can show the desired behaviour. The dog’s eyes will sparkle – as this method training is also a lot of fun for the dog!
For whom are our courses suitable?
We welcome all people who want to work with positive reinforcement with their dog. These are people who carry the reinforcements (food, toys etc.) for their dog not only during dog school with them – but also in everyday life, because that is where the training mainly takes place: Dogs ALWAYS learn.
People who have understood the philosophy of positive reinforcement live it not only selectively in training – but also in everyday life. It is an attitude of life towards your dog, which will pay off on all levels – during the entire life of your dog.
Important:
Our courses are always fully booked and we usually cannot meet all inquires or registartions. It’s our goal to have courses full with motivated teams, as this is a better enviroment to learn for all participants.
We’re very motivated to teach and also expect motivated teams to particiapte. So we don’t want to put our heart and soul into our courses for dog owners who virtually only register for the compulsory course after receiving a written threat from the municipal police. These dog owners will certainly be happier in another mandatory course.
Our dog school is aimed at motivated dog owners, who are also very happy to come to the dog school without the obligatory course and are looking forward to this “Quality-Time with their four-legged friend”.
We are looking forward to you!