Event Details
- Sonntag | 13 April, 2025
- 09:00 - 17:00
- LIVE-Webinar (mit Aufzeichnung)
- SPECIAL GUEST - Seminar mit externem Referent
- Celina del AmoKursleitung
Es freut uns sehr, euch dieses Live-Webinar mit Celina del Amo, der sehr geschätzte Verhaltenstierärztin, Fachbuchautorin und Referentin, anzubieten.
Der Begriff Lerntheorie klingt vielleicht ein wenig trocken. Was sich dahinter verbirgt ist jedoch alles andere als „grau“ oder gar langweilig!
Worum also geht es in diesem Seminar?
Training ist nicht gleich Training. Weder was das Ziel anbetrifft noch was die Herangehensweise anbetrifft.
In diesem Live-online Seminar geht es darum zu schauen, welche Übungen geeignet sind, schwierigen Hunden bzw. deren Haltern Last zu nehmen. Wir schauen uns die Übungsplanung (inkl. der Grundzüge des Übungsaufbaus) im Detail an.
Der Schwerpunkt des Seminares ist (für Laien und Hundetrainer) auf die spätere praktische Umsetzung ausgerichtet. Die inhaltlichen Schwerpunkte zusammengefasst:
-
-
-
- Was sind die besten verhaltenstherapeutischen Techniken, die zum Abbau von Problemverhalten geeignet sind?
- Wie kann man es schaffen, die Übungen zum Erfolg werden zu lassen?
- Das heisst, wie wendet man die Technik genau an?
- Was sind typische Stolperfallen?
- Für welches Problem ist welcher Übungsansatz passend?
-
-
Zu letztem Aspekt zählt auch ein Detail der Analyse, auf das wir ebenfalls unser Augenmerk richten werden, nämlich woran kann man erkennen, wo der Hund überhaupt steht? Warum ist die Abklärung der Gesundheit Voraussetzung für eine erfolgreiche Verhaltenstherapie? Gibt es Grenzen? Wo liegen diese?
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle „Hundemenschen“ (Hundehalter, Hundetrainer, Trainer in Ausbildung, Tiermedizinische Fachangestellte, Dogsitter, Dogwalker etc.).
Informationen zum Webinar
Die Zugangsdaten zum Webinar werden allen Teilnehmern wenige Tage vor dem Webinar-Termin per Mail zugestellt. Das Webinar wird aufgezeichnet.
Das Webinar wird via Zoom durchgeführt. Zoom ist ein sehr praktisches und unkompliziertes „Video-Meeting-Tool“. Wir treffen uns quasi in einem “Online-Besprechungsraum”. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten und du musst auch keinen Account anlegen (kannst du jedoch, wenn du möchtest auch kostenlos tun). Alles was man benötigt ist ein Device (idealerweise Laptop/Computer) welcher mit Kamera und Mikrofon ausgestattet ist – sowie eine gute Internetverbindung. Und schon kann es losgehen!
Fragerunde gibt’s nur LIVE!
Die individuellen Fragen der Teilnehmenden sowie die zugehörigen Antworten von Celina del Amo werden aus datenschutzrechtlichen Gründen aus der Aufzeichnung rausgeschnitten. D.h. wer nicht live dabei sein kann, verpasst diesen Teil. Ansonsten kann man jedoch mit der Aufzeichnung genauso von diesem Webinar profitieren.
Kosten / Vorauszahlung
-
-
-
- CHF 200.00 (Halbtages-Webinar)
- das Skript wird elektronisch versendet
- die Teilnahmebestätigung & Quittung der Einzahlung folgen per Post
- Kursgeld bitte bis spätestens 4 Tage vor Termin einzahlen.
- Vermerk: LT Verhaltensprobleme
- Bankverbindung:
UBS Switzerland AG, Patricia Wantz, Winterthurerstrasse 152, 8057 Zürich
IBAN: CH60 0025 1251 8237 5141 G, SWIFT: UBSWCHZH80A (kein Twint!)
–> PDF Einzahlungsschein
-
-
Fragen?
Bitte kommt bei Fragen ungeniert auf uns zu: info@amicanis.ch
Wir freuen uns auf eine sehr tolle Referentin und ein lehrreiches und spannendes Live-Webinar.
Für deine Anmeldung bitte folgendes Formular ausfüllen – du erhältst eine eMail-Bestätigung.
Annulationsbedingungen bei unseren Live-Webinaren mit externen Referenten:
-
- Deine Anmeldung ist verbindlich
- Bei Abmeldungen bis acht Wochen vor Seminarbeginn werden die Kurskosten vollumfänglich zurückerstattet.
- Bei Abmeldungen bis fünf Wochen vor Seminarbeginn werden 50% der Kurskosten zurückerstattet.
- Bei kurzfristigen Abmeldungen (ab fünf Wochen vor Seminar) besteht kein Anrecht auf Rückerstattung des Kursgeldes.
- Im Verhinderungsfall kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.
Anmeldung
Für diesen Event kann man sich leider nicht mehr anmelden. (Entweder ist der Kurs bereits ausgebucht oder er hat bereits begonnen).