Tricks mit Clicks

Event Details

  • mind. 4 max. 5max. Teilnehmer
  • FelixKursleitung

Corona: Auch wir lockern unsere Massnahmen: Keine Zertifikats-Pflicht mehr!

Da uns die Gesundheit aller Teilnehmenden sehr am Herzen liegt, bleiben wir bei unserem Indoor-Training aber noch vorsichtig:
D.h. die Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen und pro Hund kann weiterhin nur eine Person anwesend sein. Wir desinfizieren weiterhin die Sitzflächen etc. und lüften regelmässig durch. Wir haben persönliche Gründe, weshalb wir hier noch etwas “strikter” sind als andere – und möchten zudem auch anderen, die etwas “Schutz” brauchen, diesen Schutz gewähren. Vielen Dank für euer Verständnis.

Jetzt im Winter trainieren wir zu einem grossen Teil indoor. Zu einigen Themen aber halten wir indoor die Theorie und gehen anschliessend raus für die Praxis (Bsp. lockeres Leinelaufen usw.). Aus diesem Grund bitte immer auch warme Kleidung mitbringen und am besten Schuhe, die man schnell an- und ausziehen kann.


Im Tricktraining orientieren wir uns – wie in allen Kursen – an der Lerntheorie des Hundes. Wir arbeiten mit dem Marker-Signal (konditioniertes Lobwort oder Clicker) und bringen unserem Hund damit allerlei Hilfreiches, Praktisches – sowie auch einiges Lustiges bei.

Je nach Wetter und Übungen können wir in der gemütlichen TrainingsWerkstatt trainieren

Tricktraining – Clicker-Training

Hier eine kleine Auswahl an Tricks, die wir unseren Hunden beibringen können. Die Gruppe kann jeweils selbst wünschen, an welchen Verhalten sie gerne arbeiten würde. Bei Bedarf können auch einige Gehorsamsübungen eingebaut werden.

      • Aufbau eines Nasen-Targets
      • Aufbau eines Kinn-Targets
      • Aufbau eines Pfoten-Targets
      • Aufbau Bodentarget
      • Praktische Positionen für den Alltag
      • High-Five
      • Winken (mit linker/rechter Pfote)
      • rückwärts laufen
      • Slalom zwischen den Beinen
      • sich verbiegen
      • Häsli
      • Pirouette
      • ev. freies Formen
      • und vieles mehr
      • Die Teilnehmer dürfen ihre Wünsche einbringen – so wird es keinem Team langweilig!

So oder so, es wird spannend: ein schöner, spassiger und unterhaltsamer Kurs für Mensch und Hund!

Termine

  • Lektion 1: Dienstag, 24. März
  • Lektion 2: Dienstag, 31. März
  • Lektion 3: Dienstag, 07. April

Voraussetzungen

      • Du möchtest über positive Verstärkung trainieren und freust dich, deinen Hund für gute Arbeit zu belohnen
      • Der Hund ist älter als 16 Wochen
      • Das Grundverständnis von Markertraining (Clicker/Markerwort) muss vorhanden sein – oder kann in einer Privatlektion bei uns erarbeitet werden.
      • Einhaltung der AGBs

Mitbringen

In die erste Lektion:

      • Kursgeld (korrekt abgezählt in Couvert mit Name drauf) ODER Quittung der Einzahlung

In jede Lektionen:

Treffpunkt

      • Kreuzung Langensteinenstrasse/Strickhofstrasse – am Rande des Irchelparks, ca. 150m oberhalb der TrainingsWerkstatt. Mehr Infos dazu findest du hier (siehe Map ganz unten, “dunkelblauer Treffpunkt Park”.).
      • Wichtig: Bitte führe deinen Hund an der Leine und halte mind. 6m Abstand zu den anderen Teams. Denn nicht jeder Hund mag “Kontakt”, wenn er angeleint ist.
      • Bitte immer gnügend Zeit für die Anreise einrechnen um stressfrei ca. 5 Minuten vor der Lektion am Treffpunkt einzutreffen. In dieser Zeit soll sich der Hund in Ruhe versäubern können, so dass er mit den besten Bedingungen ins Training starten kann
      • Vor, während und nach der Lektion genügend (4 – 6m) Abstand halten zu den anderen Hunden
      • Ohne Absprache mit der Kursleitung wird kein Hund von der Leine gelassen
      • Kotaufnahmepflicht gilt an jedem Treffpunkt vor, während und nach der Lektion

 

Kosten

Die Kurskosten von CHF 135.00 beinhalten 3 Lektionen à 60 Minuten in einer kleinen Gruppe von max. 5 Teilnehmern, IndoorTraining, Trainings-Unterlagen und Kursadministration.

Für die Anmeldung bitte unten das Formular ausfüllen

 

Anmeldung

Für diesen Event kann man sich leider nicht mehr anmelden. (Entweder ist der Kurs bereits ausgebucht oder er hat bereits begonnen).