Lernspaziergänge in Park & Quartier

Event Details

  • Montag | 3 Oktober, 2022
  • 19:00 - 20:00
  • Treffpunkt:
  •  Alltagstraining
  • mind. 4 max. 5max. Teilnehmer
  • PatriciaKursleitung

Dieser Kurs findet hauptsächlich outdoor statt. Nur bei sehr schlechtem Wetter flüchten wir in die TrainingsWerkstatt. Daher: Wir bitten euch, bei schlechtem Wetter eine Maske dabei zu haben (s. Packliste). Denn, sollte es einem Kursteilnehmer – egal aus welchem Grund – lieber sein, dass wir beim Indoor-Training eine Maske tragen, dann nehmen wir gerne Rücksicht und kommen diesem Wunsch nach.

Bei schlechtem Wetter bitten wir euch (zusätzlich zur Packliste), neben der Maske allenfalls Hausschuhe (oder warme Socken) und ein Frottiertuch für den Hund mitzunehmen, um ihn abzurubbeln. Vielen Dank! 


Bei den Lernspaziergängen geht es einerseits um das „gemeinsam unterwegs sein“ und andererseits können hier allerlei Lerninhalte, Beschäftigungsmöglichkeiten und Tricks in Anwesenheit anderer Hunde gefestigt und erweitert werden. Ein Lernspaziergang ersetzt keinen Erziehungskurs, kann diesen aber sehr gut ergänzen oder auffrischen.

Im Gegensatz zu den Social Walks ist man bei den Lernspaziergängen gemeinsam als Gruppe unterwegs. Der Hund sollte sich in dieser Anwesenheit anderer Hunde wohl fühlen und sich auf seinen Besitzer konzentrieren können. Dann wird ein Lernspaziergang zu einem angenehmen, abwechslungsreichen und kurzweiligen Ausflug für alle Mensch-Hund-Teams.


Termine werden via Doodle zugesagt. Du bestimmst also, ob du an allen oder an vereinzelten Terminen teilnimmst.


Mögliche Lerninhalte eines Lernspaziergangs

      • Das „Beisammensein“ und „entspannt sein“ unter anderen Hunden
      • Schnüffelspiele
      • Sitz, Platz – bleib – unter Ablenkung etc.
      • Passieren von anderen Mensch-Hund-Teams
      • Schönes Leinelaufen unter Ablenkung
      • Seitenwechsel unter Ablenkung
      • Balancieren, z.B. über Baumstämme- Konzentration und Ruhe ist gefragt
      • Üben von diversen Alltagsituationen
      • Impulskontrolle
      • Apportierspiele
      • Aus
      • Pause machen – muss auch gelernt sein
      • und vieles mehr – Abwechslung heisst das Zauberwort

Mehr über die Lernspaziergäge – und was du alles mitbringen solltest bitte hier nachlesen.


Treffpunkt

Wir treffen uns am Rande des Irchelparks, ca. 150m entfernt von unserer TrainingsWerkstatt an der Kreuzung Langensteinenstrasse/Strickhofstrasse. Mehr Infos dazu findest du hier (siehe ganz unten auf der Map, der „dunkelblaue Treffpunkt Park“.).

Wichtig: Bitte führe deinen Hund an der Leine und halte mind. 6m Abstand zu den anderen Teams. Denn nicht jeder Hund mag „Kontakt“, wenn er angeleint ist. Hundekontakt darum bitte nur in gegenseitigem Einverständnis. Merci für die Rücksichtnahme.

 


Vorerst folgende Termine

  • Montag, 5. September
  • Montag, 12. September
  • Montag, 19. September
  • Montag, 26. September
  • Montag, 03. Oktober

–> Termine können via Doodle ausgewählt werden. Auch nur einzelne Termine buchbar.

 


Voraussetzung für die Teilnahme

      • Das Mensch-Hund-Team hat bei uns mind. das Modul Basic bei amicanis besucht
      • Einhaltung der AGBs

Kosten

      • Eine Lektion kostet CHF 45.00
      • Bitte die Lektion jeweils am Abend des Trainings via Twint oder bar bezahlen
      • Pro Abend max. 5 Mensch-Hunde-Teams
      • Indoor-Training bei Huddel-Wetter

Für die Anmeldung bitte Formular & Doodle ausfüllen

BITTE PRÜFE VOR DEINER ANMELDUNG, OB ES HIER IM DOODLE NOCH FREIE LEKTIONEN HAT. FALLS JA, BITTE ZUERST DAS FORMULAR UNTEN AUSFÜLLEN, ANSCHLIESSEND DEINEN WUNSCHTERMIN/E IM DOODLE EINTRAGEN UND ABSPEICHERN. DEINE ANMELDUNG IST VERBINDLICH. VIELEN DANK FÜR DEIN VERSTÄNDNIS!

Anmeldung

Für diesen Event kann man sich leider nicht mehr anmelden. (Entweder ist der Kurs bereits ausgebucht oder er hat bereits begonnen).