Event Details
- Dienstag | 13 September, 2022 bis Dienstag | 25 Oktober, 2022
- 17:45 - 18:45
- amicanis Trainingswerkstatt / Irchelpark, 8006 Zürich - Treffpunkt Park
- Nasenarbeit / Nosework
- max. 5max. Teilnehmer
- PatriciaKursleitung
Dieser Kurs findet hauptsächlich outdoor statt. Bei schlechtem Wetter oder für längere Theorie-Teile kann es sein, dass wir in die Trainings-Werkstatt gehen. Wir bitten dich daher, für jede Lektion eine Maske dabei zu haben (s. Packliste). Denn, sollte es einem Kursteilnehmer – egal aus welchem Grund – lieber sein, dass wir beim Indoor-Training eine Maske tragen, dann nehmen wir gerne Rücksicht und kommen diesem Wunsch nach.
Bei schlechtem Wetter bitten wir euch (zusätzlich zur Packliste), neben der Maske allenfalls Hausschuhe (oder warme Socken) und ein Frottiertuch für den Hund mitzunehmen, um ihn abzurubbeln. Vielen Dank!
Ein super Hundehobby: suchen, finden, apportieren!
Jeder Hund kann das Apportieren lernen – unabhängig von seiner Grösse, seiner Rasse oder seinem Alter. Spass haben dabei alle – nicht nur die Hunde, auch ihre Menschen!
Zudem lieben es Hunde, ihre Nase einzusetzen, nach Dingen zu suchen und erst recht zu finden, wenn sie dafür eine tolle Belohnung einkassieren können.
In diesem Kurs versuchen wir all diese Dinge zusammenzusetzen – was uns je nach Ausgangslage ganz oder vorerst “zum Teil” gelingen wird. Denn die Trainings-Reise ist das Ziel! Und jeder reist in seinem Tempo.
Es spielt für den Kurs also keine Rolle, ob dein Hund das Apportieren noch gar nicht kennt – oder ob er schon ein Grundverständnis davon hat, du es aber noch etwas “perfektionieren” möchtest, so dass er dir die Gegenstände z.B. wirklich schön in die Hand abgibt. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe und können so auf die unterschiedlichen Ausgangslagen eingehen.
Was du in diesem Kurs mit deinem Hund erarbeitest, kannst du später ideal nutzen um jeden Hundespaziergang aufzuwerten. Wenn dein Hund sowieso gerne mit seiner Nase unterwegs ist, kannst du dies sogar mehr in “deine” erwünschten Bahnen lenken. 😉 Los geht’s!
Mitbringen
-
-
- Apportiergegenstand oder am besten gleich mehrere (Bsp. Spielzeug, aber bitte keine Bälle oder Quietsch-Sachen) Ansonsten habe ich auch geeignete Gegenstände für die ersten Schritte
- Normale Alltagsausrüstung (Leine, Halsband und/oder Geschirr) BITTE KEINE FLEXILEINE
- Schleppleine (nur wenn vorhanden – kann bei Interesse bei mir bezogen werden)
- Clicker (nur wenn vorhanden – kann bei Interesse bei mir bezogen werden)
- Wasser für deinen Hund (ev. auch für dich ;-))
- Ganz viel Futter (normales Futter), Leckerlis und das absolute Lieblingsessen deines Hundes
- Geduld, Motivation & Teamgeist
-
Termine
- Lektion 1: Dienstag, 13. September
- Lektion 2: Dienstag, 20. September
- 1 Woche Pause / kein Training
- Lektion 3: Dienstag, 04. Oktober
- Lektion 4: Dienstag, 11. Oktober
- Lektion 5: Dienstag, 18. Oktober
- Lektion 6: Dienstag, 25. Oktober
Voraussetzungen
-
-
- Du möchtest über positive Verstärkung trainieren und freust dich, deinen Hund für gute Arbeit zu belohnen
- Du hast bei amicanis mind. das Modul Basic besucht – oder mind. Kenntnisse über Training mit Markersignalen
- Der Hund ist älter als 16 Wochen
- Einhaltung der AGBs
-
Kosten
-
- CHF 290.00 für 6 Lektionen
- geschlossene Gruppe à max. 5 Mensch-Hunde-Teams
- Trainings-Handouts
- Option auf Indoor-Training bei “Huddelwetter”
- Indoor/Sitzgelegenheiten bei Theorie-Teilen (je nach Gruppenkonstellation)
Für die Anmeldung bitte unten das Formular ausfüllen
Anmeldung
Für diesen Event kann man sich leider nicht mehr anmelden. (Entweder ist der Kurs bereits ausgebucht oder er hat bereits begonnen).