Modul ADVANCED (DE) – letzte Durchführung

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Das Anmeldeformular ist geschlossen.

Event Details

  • max. 5max. Teilnehmer
  • PatriciaKursleitung

Dies ist die letzte Durchführung eines Moduls Advanced, wie wir es bisher gekannt haben. Neu gibt es das Kursformat “Junghunde-/Erziehungskurs PLUS”, welches quasi Basic und Advanced zusammenfasst – PLUS weitere Elemente beinhaltet, z.B. 2 reine Theorie-Lektionen via Zoom.

Dieses “Modul ADVANCED” umfasst 6 Lektionen und ist die Fortsetzung des “Moduls BASIC”. Beide zusammen ergeben eine gute Grundausbildung für Hund UND Mensch. Denn beide Seiten benötigen gleichermassen Zeit zum Lernen, Verstehen und Verinnerlichen der Lerninhalte: Übung macht den Meister.

Lerninhalte

Nun können wir von den Basics aus dem letzten Modul profitieren und die Übungen weiter ausbauen. Das “Training” geht jetzt eigentlich erst so richtig los! Gewisse Übungen werden also vertieft – und es kommen neue Übungen hinzu. Auch für die Menschen gibt es viele neue Inputs bezüglich Lerntheorie, auch zum Umgang mit “Fehlern” usw. Das heisst, eigentlich wird es erst jetzt richtig spannend!

Spielerische Übungen für das Erlernen und Aufbauen von:

      • Einführung des Clickers als Markersignal – freiwillig
      • Sitz und Platz, auch auf Distanz, schwierigere Situationen etc.
      • Sitz und Platz “bleib”
      • Tierarzt-Training (Medical Training)
      • Leinenführigkeit (advanced level)
      • Seitenwechsel im Laufen
      • Üben von Hundebegegnungen an der Leine
      • Impulskontroll-Übungen im Alltag
      • Schleppleinentraining (advanced level)
      • Rückruf-Training (advanced level)
      • Maulkorbtraining (advanced level)
      • Auftrainieren eines Nasen-Targets
      • Aus-Signal (advanced level)
      • Ruhiges warten (advanced level)
      • Grund-Position für Fuss
      • Praktische Positionen für Alltag (Tram, Menschengedränge etc.)
      • Tricklis zur Auflockerung

Mix aus Theorie & Praxis für:

        • Konzentration fördern, ruhiges Verhalten fördern
        • Das Handling des Hundes bei Begegnungen mit anderen Hunden, Wildtieren usw.
        • Ausdrucksverhalten / Körpersprache des Hundes verstehen
        • Das Erkennen und Entschärfen von Konflikt-Situationen
        • sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für den Alltag

 


Termine

Dieser Kurs findet, bis auf eine Ausnahme, alle 2 Wochen statt. Mehr Zeit zum Üben 🙂

        • Lektion 1: Dienstag, 16.01.2024
        • 1 Woche Pause
        • Lektion 2: Dienstag, 30.01.2024
        • 1 Woche Pause
        • Lektion 3: Dienstag, 13.02.2024
        • 1 Woche Pause
        • Lektion 4: Dienstag, 27.02.2024
        • Lektion 5: Dienstag, 05.03.2024
        • 1 Woche Pause
        • Lektion 6: Dienstag: 19.03.2024

Treffpunkt

Kreuzung Langensteinenstrasse/Strickhofstrasse – am Rande des Irchelparks, ca. 150m oberhalb der TrainingsWerkstatt. Mehr Infos dazu findest du hier (siehe Map ganz unten, “dunkelblauer Treffpunkt Park”.). Bitte führe deinen Hund an der Leine und halte mind. 6m Abstand zu den anderen Teams. Denn nicht jeder Hund mag “Kontakt”, wenn er angeleint ist.

 


Mitbringen

In die erste Lektion:

            • Kursgeld (korrekt abgezählt in Couvert mit Name drauf) ODER Quittung der Einzahlung

In jede Lektionen:

 


Nice to know

                  • Dieser Kurs findet aus Qualitätsgründen in einer geschlossenen Kleingruppe à max. 5 Teams statt.
                  • Die Lektionen bauen inhaltlich aufeinander auf: mit rotem Faden lernt es sich leichter – Zusammenhänge werden klarer.
                  • Der Kurs kann nur als Einheit gebucht werden. Verpasste Lektionen können nicht in einer anderen Gruppe nachgeholt oder kompensiert werden (geschlossene Gruppen). Gerne darf für den verpassten Lerninhalt ein Privates Coaching gebucht werden.
                  • Je mehr man zu Hause und im Alltag übt, umso mehr profitiert man vom Kurs.
                  • Individuelle Themen (Angst, Aggression, Nervosität, Unruhe, Trennungsangst, Stubenreinheit, übermässiges Bellen etc.) können im Gruppenunterricht unmöglich mit genügend Zeit und Aufmerksamkeit behandelt werden. Dazu gibt es die Privaten Coachings.
                  • Parallel zum Kurs gebuchte Private Coachings (weil verpasste Lektion/individuelles Thema) erhalten Rabatt.
                  • Deine Anmeldung ist verbindlich, weil du damit einen von max. 5 Kursplätzen fix reservierst.

 


 

Obligatorische Kursausweise dürfen wir nur aushändigen wenn…

                      • der offizielle Teilnehmer (= in amicus registrierte Person) die Anzahl Lektionen, die ihm seine Hundekontrolle auferlegt hat, vollständig besucht hat.*
                      • der Teilnehmer mit seinem Hund die Lernziele erreicht hat. Doch keine Sorge, dies ist bei aktiver Teilnahme am Unterricht und entsprechendem Üben zu Hause (Hausaufgaben) keine Zauberei.

*Die Module bestehen bewusst aus 6 Lektionen, so dass man bei einer allfälligen Fehlstunde trotzdem auf genügend Lektionen kommt. Verpasst man pro Modul mehr als 1 Lektion, kann diese als als Privatlektion, Social Walk oder Lernspaziergang (zum entsprechenden Tarif) aufgeholt werden. Es wird gemeinsam besprochen was für den jeweiligen Hund am meisten Sinn macht.

 


 

Voraussetzungen

                        • Besuch des “Moduls Basic” bei amicanis.ch
                        • Du möchtest über positive Verstärkung trainieren und freust dich, deinen Hund für gute Arbeit zu belohnen
                        • Einhaltung der AGBs

Kosten

In den Kurskosten von CHF 290.00 ist Folgendes enthalten:

                            • 6 Lektionen à 60 Minuten
                            • geschlossenen Gruppe à max. 5 Teilnehmer
                            • Lektionen, die aufeinander aufbauen (roter Faden)
                            • Gemütliche TrainingsWerkstatt, in welche wir uns je nach Thema oder Wetter zurückziehen können
                            • Skript
                            • Trainings-Handouts
                            • obligatorischer Kursausweis / Kursbestätigung

So kannst du den Kurs bezahlen.


Für die verbindliche Anmeldung bitte folgendes Formular ausfüllen

Dieses Formular ist bewusst sehr kurz, wir haben alle deine Daten bereits vom Modul BASIC. Falls du in der Zwischenzeit umgezogen bist, sende uns bitte eine Mail mit deiner neuen Wohnadresse.