BASICS: dein Start ins faire Hundetraining

Event Details

  • max. 5max. Teilnehmer
  • PatriciaKursleitung

Lege mit uns über 3 Monate die Grundlagen für ein vertrauensvolles, sicheres und harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund. Eine tiefe Bindung entsteht dabei ganz automatisch.

Du möchtest mit deinem Junghund oder frisch übernommenen Hund eine «Grundausbildung» durchlaufen, welche dich zudem ideal vorbereitet auf den obligatorischen Praxiskurs? Dabei viel Spass haben und zu einem starken Team zusammenwachsen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!

Im Vordergrund dieses Kurses steht das gemeinsame Lernen und effektive Weiterkommen jedes Mensch-Hund-Teams. Wir stecken uns Trainingsziele und erarbeiten diese gemeinsam – denn es ist so vieles möglich, wenn die Motivation stimmt und dem Hund kleinschrittig erklärt wird, was wir von ihm möchten.

Mehr über diesen Kurs und wieso wir dir empfehlen, die “Basics” (oder einen gleichwertigen Kurs) zu besuchen, bevor du den obligatorischen Praxiskurs antritts, kannst du hier nachlesen. 


Lerninhalte der total 12 Lektionen

      • 2 Theorie-Lektionen als Aufzeichnung, zur Ansicht vor dem Kursstart (bekommst du spätestens 5 Tage vor dem Kursstart zugestellt.)
      • 10 Praxis-Lektionen

Die detaillierten Lerninhalte dieses Kurses kannst du hier nachlesen. 


Treffpunkt Praxis Lektionen

Wir treffen uns immer 5 Minuten vor Kursstart an der Kreuzung Langensteinenstrasse/Strickhofstrasse – am Rande des Irchelparks (ca. 150m oberhalb der TrainingsWerkstatt). Mehr Infos dazu findest du hier (siehe Map ganz unten, dunkelblauer “Treffpunkt Park”). Bitte führe deinen Hund an der Leine und halte mind. 10m Abstand zu den anderen Teams (nicht jeder Hund mag Kontakt, wenn er angeleint ist).

Tipp: immer genügend Zeit für die Anreise einrechnen, so dass dein Hund in Ruhe ankommen, die Umgebung kennen lernen (schnüffeln) und sich allenfalls noch versäubern kann. So kann er mit  besten Bedingungen ins Training starten.

 


Termine Praxis Lektionen

    •  1. Lektion: Montag, 10.11.2025 – TrainingsWerkstatt
    •  2. Lektion: Montag, 17.11.2025 – TrainingsWerkstatt
    •  3. Lektion: Montag, 24.11.2025 – TrainingsWerkstatt
    •  4. Lektion: Montag, 01.12.2025 – TrainingsWerkstatt / Irchelpark
    •  5. Lektion: Montag, 08.12.2025 – TrainingsWerkstatt / Irchelpark
    •  6. Lektion: Montag, 15.12.2025 – TrainingsWerkstatt / Irchelpark
    •  Weihnachts/Neujahrs-Pause
    •  7. Lektion: Montag, 12.01.2026- TrainingsWerkstatt / Irchelpark
    •  8. Lektion: Montag, 19.01.2026 – TrainingsWerkstatt / Irchelpark
    •  9. Lektion: Montag, 26.01.2026 – TrainingsWerkstatt / Irchelpark
    •  10. Lektion: Montag, 02.02.2026 – TrainingsWerkstatt / Irchelpark

 


Nice to know

      • Dieser Kurs ist gleichzusetzen mit dem bisherigen “Junghundekurs PLUS” bei amicanis. Er eignet sich nicht nur für Junghunde, auch erwachsene oder ältere Hunde, die secondhand oder aus dem Tierschutz übernommen wurden, profitieren sehr von diesem Kurs, der wichtige Grundsteine legt.
      • Aus Qualitätsgründen eine geschlossene Kleingruppe à max. 5 Teams.
      • Die Lektionen bauen inhaltlich aufeinander auf: mit rotem Faden lernt es sich leichter, Zusammenhänge werden klarer.
      • Der Kurs kann nur als Einheit gebucht werden. Verpasste Lektionen können gerne via privatem Coaching nachgeholt werden (zum vergünstigten Preis)
      • Je mehr man zu Hause bzw. im Alltag übt, umso mehr profitiert man vom Kurs.
      • Individuelle Themen (z.B. Angst, Aggression, Nervosität, Unruhe, Trennungsangst, Stubenreinheit, übermässiges Bellen, Probleme beim Autofahren etc.) können im Gruppenunterricht nicht mit ausreichend Aufmerksamkeit angeschaut werden. Dazu gibt es die Privaten Coachings oder die Verhaltenstherapie für individuelle Lösungen.
      • Wenn du denkst, dass dein Hund mit der Gruppenkurs-Situation überfordert sein könnte, kontaktiere uns bitte per Mail bevor du den Kursplatz buchst (Anmeldungen sind verbindlich), dann versuchen wir gemeinsam die Situation einzuschätzen.
      • Deine Anmeldung ist verbindlich, weil du damit einen von max. 5 Kursplätzen fix reservierst.

       


Voraussetzungen

      • Du möchtest auf Basis der positiven Verstärkung trainieren und freust dich, deinen Hund zu belohnen – auch mit Futter
      • Dein Hund ist bei der 1. Praxislektion älter als 16 Wochen.
      • Dein Hund hat keine Angst- oder Aggressionsprobleme gegenüber anderen Hunden/Menschen.
      • Einhaltung der AGBs.

Kosten

In den Kurskosten von CHF 550.00 ist Folgendes enthalten:

        • 12 Lektionen à 60 Minuten (2 Theorie, 10 Praxis) – und somit angeleitetes Training über 3 Monate
        • Umfangreiches Skript für Theorie
        • Umfangreiches Handout für Praxis
        • Trainings-Dokumentations-Material (z.B. Trainingsprotokolle)
        • Unterlagen des Kantons Zürich & Reise-Trinknapf
        • 1 Begleitperson (zus. zum Hundeführer) ist herzlich willkommen
        • geschlossenen Gruppe à max. 5 Mensch-Hund-Teams
        • Lektionen, die inhaltlich aufeinander aufbauen (Struktur & roter Faden)
        • Indoor* & Outdoor Training (*= ablenkungsarme Umgebung)
        • div. Bonusmaterial

Mitbringen

In die erste Lektion:

      • Impf-Büchlein deines Hundes
      • Kursgeld (korrekt abgezählt in Couvert mit Name drauf) ODER Ausdruck der Einzahlung

In jede Lektionen:


Vorauszahlung:

So kannst du den Kurs bezahlen.


Für die verbindliche Anmeldung bitte das Formular unten ausfüllen

 

Anmeldung

CHF 550.00

Angaben zum Hund

Zu deiner Anmeldung / Registration

Hier kannst du die AGBs lesen.