Event Details
- Montag | 28 Juli, 2025
- 18:30 - 20:00
- Der genaue Treffpunkt wird am Vortag bekanntgegeben.
- Alltagstraining
- mind. 4 max. 5max. Teilnehmer
- PatriciaKursleitung
Bei den Lernspaziergängen (Gruppenspaziergängen) geht es einerseits um das „gemeinsam unterwegs sein“ und andererseits können hier allerlei Lerninhalte, Beschäftigungsmöglichkeiten und Tricks in Anwesenheit anderer Hunde gefestigt und erweitert werden. Ein Lernspaziergang ersetzt keinen Erziehungskurs, kann diesen aber sehr gut ergänzen oder auffrischen.
Im Gegensatz zu den Social Walks ist man bei den Lernspaziergängen gemeinsam als Gruppe unterwegs. Der Hund sollte sich in Anwesenheit anderer Hunde (mit etwas Abstand) wohl fühlen. Dann wird ein Lernspaziergang zu einem angenehmen, abwechslungsreichen und kurzweiligen Ausflug für alle Mensch-Hund-Teams.
Hier wird auch geplantscht und abgekühlt!
Mögliche Lerninhalte eines Lernspaziergangs
-
-
- Spiel und Spass
- Das „Beisammensein“ und „entspannt sein“ unter anderen Hunden
- Schnüffelspiele
- Sitz, Platz – bleib – unter Ablenkung etc.
- Passieren von anderen Mensch-Hund-Teams
- Schönes Leinelaufen unter Ablenkung
- Seitenwechsel unter Ablenkung
- Hinter Mensch laufen, z.B. bei engen / steilen Passagen
- Balancieren, z.B. über Baumstämme- Konzentration und Ruhe ist gefragt
- Üben von diversen Alltagsituationen
- Impulskontrolle
- Apportierspiele
- Rückrufspiele
- Aus
- Wasser-Spass
- Pause machen – muss auch gelernt sein
- und vieles mehr – Abwechslung heisst das Zauberwort
-
Mehr über die Lernspaziergäge bitte hier nachlesen.
Treffpunkt
Dieser Lernspaziergang / Gruppenspaziergang wird “auf dem Lande” in der Region Illnau stattfinden. Wo genau werden wir je nach Wetter kurzfristig entscheiden. Die angemeldeten Teams erhalten spätestens am Montagvormittag den genauen Treffpunkt per Email zugestellt.
Voraussetzung für die Teilnahme
-
-
-
-
- Das Mensch-Hund-Team hat bei amicanis mind. das Modul Basic besucht oder anderswo eine ähnliche Grundausbildung genossen.
- Einhaltung der AGBs
-
-
-
Mitbringen
-
-
-
-
- Gute Schuhe, mit welchen du eventuell auch ins Wasser kannst (plus evtl. Badehosen, falls du unten nass wirst ;-))
- Normale Alltagsausrüstung deines Hundes, die nass werden darf
- Normale Leine & Schleppleine (ca. 5m) (Leinen sollten nicht rutschig werden, wenn nass)
- Normales Futter & Jackpot-Food
- Spielzeug deines Hundes (eines, das evtl. schwimmt – lieber aber nicht quietscht, falls möglich)
- Wasser für dich
- Robydog-Säckli
- MÜCKENSPRAY!
-
-
-
Kosten
-
-
-
-
- CHF 65.00 für 1.5 Stunden
- Bitte die Lektion am Abend des Trainings via Twint oder bar bezahlen
- max. 5 Mensch-Hunde-Teams
-
-
-
Für die Anmeldung bitte Formular ausfüllen
Deine Anmeldung ist verbindlich, weil du damit einen von maximal fünf Plätzen fix buchst.