Medical Training – alle 2 Wochen

Event Details

  • 5max. Teilnehmer
  • PatriciaKursleitung

In diesen Lektionen dreht sich alles um das Medical Training.

Unter dem Begriff Medical Training versteht man eine besondere Art des Tiertrainings, nämlich das Trainieren von Pflegemassnahmen sowie medizinischen Untersuchungen und Behandlungen.


Du darfst wählen, woran du arbeiten möchtest

Möglich sind grundsätzlich alle Themen, bei welchen du bereits etwas Erfahrung hast und die theoretischen Grundlagen dazu kennst. Dann können wir uns auf die Umsetzung bzw. auf die kleinen Details und Feinheiten konzentrieren, welche euch am Ende zum Erfolg führen. Ganz neue Themen, wo ihr noch sehr viel Einführung/Theorie benötigen würdet, wären eher ungeeignet, weil es in diesem individuellen Gruppenkontext zu wenig Zeit gäbe für jedes Team.

Die Liste von “Medical-Training-Tricks” ist fast endlos lang:

Aufbauen von Targets/Positionen für das Medical Training, stress- und angstfreies Berühren spezifischer Körperstellen (z.B. Pfoten, Ohren, Zähne usw.), Krallen kürzen, Zecken ziehen, Zeckenmittel auftragen, Zähne untersuchen oder putzen, Augentropfen geben, Haare um die Augenpartie kürzen, Schären, Fieber messen, Ohren behandeln, Verband anlegen, Wunde behandeln, Blut nehmen, Fäden ziehen … usw.

… man kann soweit gehen, dass die Hunde selbst Schmerzen freiwillig über sich ergehen lassen, weil sie gelernt haben, dass sie jederzeit aussteigen können. Und weil sie diese Schmerzen kleinschrittig kennengelernt haben – immer unter dem Aspekt, dass es sich lohnt da mitzumachen.

Du kannst deine Trainingswünsche unten im Formular grob umschreiben. Zu Beginn der Lektion kannst du sie mir dann (jeweils) konkreter formulieren. Wenn du unsicher bist, ob dein Trainings-Wunsch ins Setting passt, bitte einfach nachfragen.

 


Termine – alle 2 – 3 Wochen

      • Dienstag, 3. September
      • Dienstag, 17. Stepember
      • Dienstag, 01. Oktober
      • Dienstag, 22. Oktober

 


 

Mitbringen

        • Normale Alltagsausrüstung (bitte keine Flexileine!)
        • Normales Futter und Lieblings-Leckerlis deines Hundes – gaaanz viiiel ganz kleine Stücke!
        • Wasser & Wassernapf
        • Pausendecke für deinen Hund (plus idealerweise Pausenbeschäftigung)
        • Medical-Training-Decke (falls ihr so etwas habt)
        • Motivation und Geduld

 


Treffpunkt

Wir treffen uns am Rande des Irchelparks, ca. 150m entfernt von unserer TrainingsWerkstatt an der Kreuzung Langensteinenstrasse/Strickhofstrasse. Mehr Infos dazu findest du hier (siehe ganz unten auf der Map, der „dunkelblaue Treffpunkt Park“.).

Wichtig: Bitte führe deinen Hund an der Leine und halte mind. 6m Abstand zu den anderen Teams. Denn nicht jeder Hund mag „Kontakt“, wenn er angeleint ist. Hundekontakt darum bitte nur in gegenseitigem Einverständnis. Merci für die Rücksichtnahme.

 


Voraussetzungen

          • Ihr habt bei amicanis bereits Kurse besucht, idealerweise auch bezüglich Medical Training – oder habt in einer anderen Hundeschule einen ähnlichen Aufbau durchlaufen. Der Einsatz des Markersignals ist dir und deinem Hund bekannt – bezüglich gutem Timing habt ihr auch bereits Erfahrungen gesammelt.
          • Du kannst etwas selbstständig arbeiten, während ich die anderen Teams coache
          • Dein Hund kann sich in einem Raum mit anderen Menschen und Hunden (Sichtschutz) gut auf dich konzentrieren
          • Du möchtest über positive Verstärkung trainieren und freust dich, deinen Hund für gute Arbeit zu belohnen
          • Einhaltung der AGBs

 


Kosten

          • CHF 180.00
          • geschlossenen Gruppe à max. 5 Mensch-Hund-Teams
          • Option auf gemütliche, kühle/warme TrainingsWerkstatt (ablenkungsarme Umgebung)
          • 1 Begleitperson (zus. zum Hundeführer) ist herzlich willkommen – auch zum “Tierarzt spielen” 😉
          • Vielen Dank für deine Vorauszahlung: Zahlungsmöglichkeiten.

 


 

Ich bin gespannt auf eure Trainingswünsche und freue mich auf spannende, vielseitige und abwechslungsreiche Lektionen!

 

Für die Anmeldung bitte Formular ausfüllen

Anmeldung

Für diesen Event kann man sich leider nicht mehr anmelden. (Entweder ist der Kurs bereits ausgebucht oder er hat bereits begonnen).