Event Details
- Donnerstag | 14 April, 2022 bis Donnerstag | 28 April, 2022
- 19:00 - 20:00
- amicanis Trainingswerkstatt / Irchelpark, 8006 Zürich
- Beschäftigung / Kopfarbeit / Auslastung / Fun
- mind. 4 max. 5max. Teilnehmer
- FelixKursleitung
Corona: Auch wir lockern unsere Massnahmen: Keine Zertifikats-Pflicht mehr!
Da uns die Gesundheit aller Teilnehmenden sehr am Herzen liegt, bleiben wir bei unserem Indoor-Training aber noch vorsichtig:
D.h. die Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen und pro Hund kann weiterhin nur eine Person anwesend sein. Wir desinfizieren weiterhin die Sitzflächen etc. und lüften regelmässig durch. Wir haben persönliche Gründe, weshalb wir hier noch etwas “strikter” sind als andere – und möchten zudem auch anderen, die etwas “Schutz” brauchen, diesen Schutz gewähren. Vielen Dank für euer Verständnis.
Nosefun and more on the road
Gehen dir manchmal die Ideen aus, wie du deinen Hund auf dem Spaziergang beschäftigen könntest? Spiel und Spass unterwegs steigern die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich und fördern zudem seine Ansprechbarkeit. In diesen drei Lektionen sind wir gemeinsam unterwegs und begeben uns immer wieder in abwechslungsreiche Schnüffel- und Suchaufgaben. Hier und dort werden wir auch eine kleine Impulskontroll-Übung einbauen. Auch der Blickkontakt zum Besitzer wird gefördert.
Sollte das Wetter mal ganz schlecht sein, trainieren wir indoor
Termine
- Lektion 1: Dienstag, 14. April
- Lektion 2: Dienstag, 21. April
- Lektion 3: Dienstag, 28. April
Voraussetzungen
-
-
- Du möchtest über positive Verstärkung trainieren und freust dich, deinen Hund für gute Arbeit zu belohnen
- Der Hund ist älter als 16 Wochen
- Das Grundverständnis von Markertraining (Clicker/Markerwort) muss vorhanden sein – oder kann in einer Privatlektion bei uns erarbeitet werden.
- Dein Hund ist sozialverträglich mit Hunden und Menschen
- Einhaltung der AGBs
-
Mitbringen
In die erste Lektion:
-
-
- Kursgeld (korrekt abgezählt in Couvert mit Name drauf) ODER Quittung der Einzahlung
-
In jede Lektionen:
-
-
-
- Hygiene-Maske (bitte keine Stoffmaske)
- Alles aus der Packliste
-
-
Treffpunkt
-
-
-
-
- Kreuzung Langensteinenstrasse/Strickhofstrasse – am Rande des Irchelparks, ca. 150m oberhalb der TrainingsWerkstatt. Mehr Infos dazu findest du hier (siehe Map ganz unten, “dunkelblauer Treffpunkt Park”.).
- Wichtig: Bitte führe deinen Hund an der Leine und halte mind. 6m Abstand zu den anderen Teams. Denn nicht jeder Hund mag “Kontakt”, wenn er angeleint ist.
- Bitte immer gnügend Zeit für die Anreise einrechnen um stressfrei ca. 5 Minuten vor der Lektion am Treffpunkt einzutreffen. In dieser Zeit soll sich der Hund in Ruhe versäubern können, so dass er mit den besten Bedingungen ins Training starten kann
- Vor, während und nach der Lektion genügend (4 – 6m) Abstand halten zu den anderen Hunden
- Ohne Absprache mit der Kursleitung wird kein Hund von der Leine gelassen
- Kotaufnahmepflicht gilt an jedem Treffpunkt vor, während und nach der Lektion
-
-
-
Kosten
Die Kurskosten von CHF 135.00 beinhalten 3 Lektionen à 60 Minuten in einer kleinen Gruppe von max. 5 Teilnehmern, IndoorTraining bei schlechtem Wetter und Kursadministration.
Für die Anmeldung bitte unten das Formular ausfüllen
Anmeldung
Für diesen Event kann man sich leider nicht mehr anmelden. (Entweder ist der Kurs bereits ausgebucht oder er hat bereits begonnen).