Event Details
- Montag | 17 März, 2025 bis Montag | 2 Juni, 2025
- 18:15 - 19:15
- Treffpunkt: Irchelpark, 8057 Zürich, s. LOCATIONS
- Alltagstraining (obligatorischer Junghunde-/Erziehungskurs)
- max. 5max. Teilnehmer
- PatriciaKursleitung
Du hast bei amicanis den Junghundekurs PLUS besucht und möchtest danach weitermachen?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich und deinen Hund!
Lerninhalte
Die Kursteilnehmer:innen dürfen zu Beginn des Kurses ihre Wünsche bezüglich Prioritäten (woran möchten sie am meisten trainieren?) äussern. Ich versuche diese dann so gut es geht zu berücksichtigen.
Die Inhalte aus dem Junghundekurs PLUS werden repetiert, generalisiert und vertieft und hier und da in kleinen “Challenge-Parcours” etwas auf die Probe gestellt. Das macht Spass!
Wichtige Alltagsthemen wie Leinenführigkeit, Rückruf, Aus, Pausendecke, Maulkorbtraining und Medicaltraining stehen dabei etwas im Vordergrund.
Es werden auch neue Themen und Übungen hinzukommen. Gerade beim Thema Rückruf können noch weitere tolle Rückruf-Signale (mit spielerischem Charakter) dazugenommen werden. Auch das Apportieren kann etwas angeschaut werden und auf jeden Fall haben wir auch etwas Zeit für den einen oder anderen “praktischen Alltags-Trick” 😉
Ziele: Spass haben, gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen – und dann im Alltag davon profitieren!
Termine
-
- 1. Lektion: Montag, 17.03.
- 2. Lektion, Montag, 24.03.
- 1 Woche Pause (Pati Weiterbildung)
- 3. Lektion: Montag, 07.04.
- 4. Lektion: Montag, 14.04.
- 1 Woche Pause (Ostermontag)
- 5. Lektion: Montag, 28.04.
- 6. Lektion: Montag, 05.05.
- 7. Lektion: Montag, 12.05.
- 8. Lektion: Montag, 19.05.
- 9. Lektion: Montag, 26.05.
- 10. Lektion: Montag, 02.06.
Treffpunkt
Wir treffen uns immer 5 Minuten vor Kursstart an der Kreuzung Langensteinenstrasse/Strickhofstrasse – am Rande des Irchelparks (ca. 150m oberhalb der TrainingsWerkstatt). Mehr Infos dazu findest du hier (siehe Map ganz unten, “dunkelblauer Treffpunkt Park”). Bitte führe deinen Hund an der Leine und halte mind. 6m Abstand zu den anderen Teams (nicht jeder Hund mag Kontakt, wenn er angeleint ist).
Bitte immer genügend Zeit für die Anreise einrechnen, so dass dein Hund in Ruhe ankommen, die Umgebung kennen lernen (schnüffeln) und sich allenfalls noch versäubern kann. So kann er mit besten Bedingungen ins Training starten.
Mitbringen
In die erste Lektion:
-
-
-
-
-
-
- Kursgeld (korrekt abgezählt in Couvert mit Name drauf) ODER Ausdruck der Einzahlung
-
-
-
-
-
In jede Lektionen:
Nice to know
-
-
-
-
- Dieser Kurs findet aus Qualitätsgründen in geschlossener Kleingruppe à max. 5 Teams statt.
- Die Lektionen bauen inhaltlich aufeinander auf: mit rotem Faden lernt es sich leichter – Zusammenhänge werden klarer.
- Der Kurs kann nur als Einheit gebucht werden. Verpasste Lektionen können gerne via privatem Coaching nachgeholt werden (zum vergünstigten Preis)
- Je mehr man zu Hause bzw. im Alltag übt, umso mehr profitiert man vom Kurs.
- Individuelle Themen (z.B. Angst, Aggression, Nervosität, Unruhe, Trennungsangst, Stubenreinheit, übermässiges Bellen, Probleme beim Autofahren etc.) können im Gruppenunterricht nicht mit genügend Zeit und Aufmerksamkeit angeschaut werden. Dazu gibt es die Privaten Coachings oder die Verhaltenstherapie.
- Deine Anmeldung ist verbindlich, weil du damit einen von max. 5 Kursplätzen fix reservierst.
-
-
-
Voraussetzungen
-
-
-
-
- Du hast den Junghundekurs PLUS bei amicanis bereits besucht
- Du möchtest über positive Verstärkung trainieren und freust dich, deinen Hund zu belohnen – auch mit Futter
- Dein Hund hat keine Angst- oder Aggressionsprobleme gegenüber anderen Hunden/Menschen.
- Einhaltung der AGBs.
-
-
-
Kosten
In den Kurskosten von CHF 440.00 ist Folgendes enthalten:
-
-
-
-
- 10 Lektionen à 60 Minuten
- geschlossenen Gruppe à max. 5 Mensch-Hund-Teams
- 1 Begleitperson (zus. zum Hundeführer) ist herzlich willkommen
- Lektionen, die inhaltlich aufeinander aufbauen (roter Faden)
- Gemütliche, angenehm gekühlte/geheizte TrainingsWerkstatt (ablenkungsarme Umgebung)
- Doku-Material (z.B. Trainingsprotokolle)
-
-
-
Vorauszahlung:
So kannst du den Kurs bezahlen.
Für die verbindliche Anmeldung bitte das Formular unten ausfüllen: