Beim Mantrailing (Personensuche) lernt der Hund den Geruch einer Person (Individualgeruch) aufzunehmen und zu verfolgen, bis er die gesuchte oder vermisste Person findet und anzeigt. Wir bieten Mantrailing zum Spass und als ideale, natürliche Auslastung für Familienhunde an.

Bei dieser Beschäftigung wirst du erkennen und staunen, wie gut dein Hund riechen kann und du wirst seine Welt mit ganz neuen Augen sehen!

Für welche Hunde ist Mantrailing geeignet?

Für alle Hunde, die auch im Alltag gerne ihre Nase einsetzen – also eigentlich alle Hunde 😉
Auch körperlich eingeschränkte Hunde sind in dieser körperschonenden Sucharbeit sehr gut aufgehoben.

Egal ob jung oder alt, klein oder gross – sie alle können es lernen und sie werden es lieben! Das Verfolgen einer Spur ist für unsere Hunde das Natürlichste der Welt, weshalb man beim Mantrailing auch von “Jagd-Ersatz” sprechen kann: endlich dürfen und sollen sie ihre Nase mal so richtig brauchen und zeigen, was in ihr steckt.

Du am anderen Ende der Schleppleine hast ebenfalls eine wichtige Aufgabe und lernst deinen Hund noch besser zu lesen und einzuschätzen: Teamwork ist angesagt! Übrigens: Auch unsichere Hunde können vom Mantrailing profitieren und an Selbstsicherheit für den Alltag gewinnen!

Details zum Mantrailing

      • Mittwochabend, 18:00 Uhr
      • Durchführung: diverse Treffpunkte Zürich Unterstrasse / Oberstrasse, Wipkingen, Höngg usw.
      • Mit jedem Hund wird separat gearbeitet, während die anderen in den Autos warten (stressfreies Warten im Auto ist Voraussetzung – kann gerne mit uns trainiert werden).
      • Dauer: ca. 2 bis 2.5 Stunden (wir trainieren in einer Gruppe von 3 bis max. 5 Mensch-Hund-Teams. Pro Hund ist eine Trainings-Zeit von ca. 30 Minuten geplant (diese Arbeit ist sehr intensiv für die Hunde!) Vor oder nach dem Trailen mit dem eigenen Hund, “versteckt” man sich für die anderen Teams – bisher haben wir immer alle wieder gefunden 😉
      • Unsere Hunde werden wie Kundenhunde eingeteilt und nehmen somit 2 fixe Plätze ein
      • Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig

Unser Mantrailing Angebot

Bei den meisten Terminen stehen zwei Trainer zur Verfügung, was für das Training ein grosser Vorteil ist. Jeder Hund bekommt seine eigenen Trails, somit keine “Geruchsautobahnen” und auch der Hundeführer weiss nach einer kurzen Einführung nie, wo sich die “vermisste” Person “versteckt” hat. So lernt der Hund auch wirklich die Spur selbstständig zu verfolgen und der Halter lernt seinen Hund besser und besser zu lesen. Zudem führen wir für jedes Team ein eigenes Trainingstagebuch.

Jedes Team darf einmal gratis schnuppern kommen. Anschliessend bieten wir Abos an, denn Mantrailing macht eigentlich nur Sinn, wenn man plus/minus regelmässig trainiert und so etwas aufbauen kann.

      • 10er Abo = CHF 380.00 (bzw. 38.00/Training, Gültigkeit 5 Monate)
      • 5er Abo = CHF 200.00 (bzw. 40.00/Training, Gültigkeit 3 Monate)
      • ohne Abo = CHF 43.00/Training

Mitbringen

        • Normales Futter
        • Super-Belohnung (Bsp. LeParfait, Lieblings-Goodies etc.)
        • ein gut sitzendes, bequemes, breites Halsband
        • Brustgeschirr, an welchem der Hund ziehen darf (nur falls vorhanden)
        • Schleppleine (nur falls vorhanden)
        • Wasser für den Hund (Nasenarbeit macht durstig)
        • 2 Geruchsgegenstände von dir (Bsp. getragenes T-Shirt / Socke o.ä., verstaut in Plastiktüte)
        • Gute, dem Wetter angepasste Kleidung
        • ev. was zum Trinken und Knabbern für dich
        • eigenes Auto
        • Gute Laune, Motivation, Team-Spirit, Zeit und Geduld

Bitte unbedingt beachten

          • Bitte den Hund vor dem Training zu Hause ca. 15 – 30 Minuten spazieren, so dass er sich in Ruhe versäubern und bewegen kann, falls er nicht gerade als erster dran kommt. Dieser Spaziergang soll bewusst nicht am Treffpunkt stattfinden (Geruchsspuren)
          • Bitte ca. 5 Minuten vor dem Start am Treffpunkt erscheinen, damit wir pünktlich starten können

Interessiert?

Bitte sende eine E-Mail mit dem Betreff „Mantrailing“ an info@amicanis.ch und wir werden ein Schnuppertraining vereinbaren. Die weiteren Trainings werden dann via Doodle organisiert. Wir freuen uns!