Modul BASIC (DE)

Event Details

  • max. 5max. Teilnehmer
  • FelixKursleitung

Die generelle Maskenpflicht bei Indoor-Kursen ist auch bei uns aufgehoben. Wir bitten euch jedoch, bei jeder Lektion eine Maske dabei zu haben (s. Packliste). Denn, sollte es einem Kursteilnehmer – egal aus welchem Grund – lieber sein, dass wir beim Indoor-Training eine Maske tragen, dann nehmen wir gerne Rücksicht und kommen diesem Wunsch nach. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn ein Kursteilnehmer vorerkrankt usw.

Jetzt im Sommer findet das Training zum grossen Teil draussen statt. Je nach Thema und/oder Wetter (Sturm, starke Hitze etc.) kann es aber gut sein, dass das Training indoor mehr Sinn macht. Bitte seid auch für diesen Fall vorbereitet und nehmt zudem ein Tuch (s. Packliste) mit um den Hund vor der TrainingsWerkstatt abzurubbeln vor dem Eintreten. Vielen Dank!


Dieser Kurs eignet sich für Menschen, die sich für modernes Hundetraining interessieren und diese Philosophie auch in ihrem Hundealltag leben möchten. Also alle, die ihren Hund nicht nur “im Training” für tolle Leistungen belohnen, sondern auch im Alltag – denn Hunde lernen IMMER.

Wir engagieren uns sehr dafür, dass unsere Kunden einen maximalen und vor allem nachhaltigen Nutzen aus unseren Kursen ziehen – am liebsten ein Hundeleben lang!

Das Modul „BASIC“ umfasst 6 Lektionen und bietet einen optimalen Start in die Grundausbildung für Mensch & Hund, basierend auf dem Training mit positiver Verstärkung. Später können weitere Module hinzugebucht werden, was wir für eine solide Grundausbildung sehr empfehlen. Denn Mensch und Hund brauchen gleichermassen Zeit zum Lernen, Verstehen und Verinnerlichen der Lerninhalte: Übung macht den Meister.

Wer mit dieser “Grundausbildung” bei amicanis auch gleich den “obligatorischen Junghunde- oder Erziehungskurs” absolvieren möchte, bucht zuerst dieses MODUL BASIC und später das MODUL ADVANCED à je 6 Lektionen (mehr zu den obligatorischen Kursen siehe unten).

Mehr Details zu diesem Kurs, wie z.B. die Lerninhalte, findest du hier: Modul BASIC.

Termine

  • Lektion 1: Donnerstag, 01. September
  • 2 Wochen Pause / kein Training
  • Lektion 2: Donnerstag, 22. September
  • Lektion 3: Donnerstag, 29. September
  • 1 Woche Pause / kein Training
  • Lektion 4: Donnerstag, 13. Oktober
  • Lektion 5: Donnerstag, 20. Oktober
  • Lektion 6: Donnerstag, 27. Oktober

 

Treffpunkt

Kreuzung Langensteinenstrasse/Strickhofstrasse – am Rande des Irchelparks (ca. 150m oberhalb der TrainingsWerkstatt). Mehr Infos dazu findest du hier (siehe Map ganz unten, “dunkelblauer Treffpunkt Park”.). 

      • Bitte führe deinen Hund an der Leine und halte mind. 6m Abstand zu den anderen Teams (nicht jeder Hund mag Kontakt, wenn er angeleint ist).

 


Mitbringen

In die erste Lektion:

      • Ausweis (Pass/ID) des Hundebesitzers
      • Impf-Büchlein deines Hundes
      • Kursgeld (korrekt abgezählt in Couvert mit Name drauf) ODER Quittung der Einzahlung

 

In jede Lektionen:

 


Nice to know

            • Dieser Kurs findet aus Qualitätsgründen in geschlossener Kleingruppe à max. 5 Teams statt.
            • Die Lektionen bauen inhaltlich aufeinander auf: mit rotem Faden lernt es sich leichter – Zusammenhänge werden klarer.
            • In der 1. Lektion muss man zwingend anwesend sein (oder diese als Privates Coaching vor der 2. Lektion buchen)
            • Der Kurs kann nur als Einheit gebucht werden. Verpasste Lektionen können nicht in einer anderen Gruppe nachgeholt oder kompensiert werden (geschlossene Gruppen). Gerne darf für den verpassten Lerninhalt ein Privates Coaching gebucht werden.
            • Je mehr man zu Hause bzw. im Alltag übt, umso mehr profitiert man vom Kurs.
            • Individuelle Themen (Angst, Aggression, Nervosität, Unruhe, Trennungsangst, Stubenreinheit, übermässiges Bellen etc.) können im Gruppenunterricht unmöglich mit genügend Zeit und Aufmerksamkeit angeschaut werden. Dazu gibt es die Privaten Coachings.
            • Wenn du glaubst, dass dein Hund mit der Situation einer Gruppenlektion überfordert sein könnte (Angst, Aggression, Nervosität, starkes Bellen etc.), dann kontaktiere uns bitte per Mail bevor du den Kursplatz buchst. Wir besprechen es dann individuell. Eventuell braucht es zuvor etwas Training oder allenfalls macht das Training in Privatlektionen generell mehr Sinn – jeder Hund ist anders und das ist okay!
            • Deine Anmeldung ist verbindlich, weil du damit einen von max. 5 Kursplätzen fix reservierst.

 


Dieser Kurs als 1. Teil des obligatorischen Hundekurses

Obligatorische Kursausweise dürfen wir nur aushändigen wenn…

      • der offizielle Teilnehmer (= bei amicus registrierte Person) die Anzahl Lektionen, die ihm seine Hundekontrolle auferlegt hat, vollständig besucht hat.*
      • der Teilnehmer mit seinem Hund die Lernziele erreicht hat. Bei aktiver Teilnahme am Unterricht und entsprechender Umsetzung der Hausaufgaben ist das keine Zauberei.**
  • *Die Module bestehen bewusst aus 6 Lektionen, so dass man bei einer allfälligen Fehlstunde trotzdem auf genügend Lektionen kommt. Verpasst man pro Modul mehr als 1 Lektion, kann diese als als Privatlektion oder Social Walk (zum entsprechenden Tarif) kompensiert werden. Es wird gemeinsam besprochen was für den jeweiligen Hund am meisten Sinn macht.
  • **In Fällen, in welchen sich der Hundebesitzer offensichtlich nicht um die Lernziele des Moduls Basic bemüht, erlauben wir uns die Weiterführung ins Modul Advanced abzulehnen. Das Modul Basic kann kostenpflichtig wiederholt werden oder es wird eine Anwesenheitsbestätigung der bisher besuchten Lektionen ausgestellt, welche vielleicht in einer anderen Hundeschule angerechnet werden.

 


Voraussetzungen

          • Du möchtest über positive Verstärkung trainieren und freust dich, deinen Hund zu belohnen – auch mit Futter
          • Du meldest dich hier nicht nur an, weil du “musst” (obligatorischer Kurs), sondern weil du dich auf das gemeinsame Lernen freust und du die positive Verstärkung nicht nur im Unterricht sondern auch im Hundealltag leben möchtest (bitte lesen: Hand aufs Herz)
          • Dein Hund ist älter als 16 Wochen.
          • Dein Hund hat keine Angst- oder Aggressionsprobleme gegenüber anderen Hunden/Menschen*
          • Einhaltung unserer aktuellen COVID-Massnahmen
          • Einhaltung der AGBs

*im anderen Fall bitten wir um Kontaktaufnahme vor der Anmeldung, damit wir das besprechen können – es gibt Situationen, da macht ein Gruppenkurs einfach (noch) keinen Sinn. Doch an der Thematik kann trainiert werden, gerne helfen wir dir dabei.

 

Empfehlungen

Von beiden Kursen erhalten wir immer wieder sehr positive Feedbacks – nicht nur von Ersthundehaltern:

 

Kosten

In den Kurskosten von CHF 290.00 ist Folgendes enthalten:

                    • 6 Lektionen à 60 Minuten
                    • geschlossenen Gruppe à max. 5 Teilnehmer
                    • Lektionen, die aufeinander aufbauen (roter Faden)
                    • Gemütliche TrainingsWerkstatt, in welche wir uns je nach Thema und Temperaturen zurückziehen können
                    • Mappe mit Theorie-Handout, Trainings-Handouts, Meiko-Gutschein
                    • offizielle Unterlagen des Kantons Zürich & Reise-Trinknapf
                    • div. Bonusmaterial

So kannst du den Kurs bezahlen.

 


Für die verbindliche Anmeldung bitte das Formular unten ausfüllen

Deine Daten aus dem Buchungs-Formular benötigen wir für das Ausstellen deines “obligatorischen Ausweises”, falls du im Kt. Zürich einen Ausweis abgeben musst. Bitte achte darum unbedingt auf die Vollständigkeit und Korrektheit deiner Daten. Wenn wir nachfassen müssen oder Ausweise aufgrund falscher Daten doppelt ausgestellt werden müssen, müssen wir CHF 30.00 verrechnen. Vielen Dank für dein Verständnis. Deine Daten werden bei uns behalten und niemals weitergegeben.

 

Anmeldung

Für diesen Event kann man sich leider nicht mehr anmelden. (Entweder ist der Kurs bereits ausgebucht oder er hat bereits begonnen).